FOLLOW US
Ich bin ein absoluter Woll-Fan. Es gibt doch nichts gemütlicheres als bei schlechtem Wetter drinnen auf dem Sofa zu sitzen, eine Tasse Tee zu trinken und irgendetwas aus Wolle zu kreieren… Masche für Masche entstehen dabei kleine Figuren und Kuscheltiere, Amigurumis genannt.
„Amigurumi (jap. 編み包み) ist eine Zusammensetzung der beiden japanischen Verben amu (編む, dt. Stricken) und kurumu (包む, dt. einhüllen, verpacken). Es bezeichnet eine japanische Strick- oder Häkelkunst, mit der kleine Tierpuppen, Gegenstände, Lebensmittel oder auch anthropomorphe Objekte (縫い包み, nuigurumi) hergestellt werden.“
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Amigurumi
Angefangen hat die Häkellust bereits in der Grundschule, wo wir in der 2. oder 3. Klasse die obligatorischen Topflappen gehäkelt haben (Benutzt die eigentlich jemand?). Da ich sehr schnell damit fertig war, durfte ich damals noch „irgendwas“ häkeln. Aus irgendwas ist ein Delfin geworden, der dann zwei Jahre lang in einer Schulvitrine ausgestellt wurde und ich war todtraurig, ihn nicht mit nach Hause nehmen zu dürfen. Viele Jahre später bin ich im Internet zufällig auf die Kreationen von Lydia Tresselt von Lalylala gestoßen und mich schockverliebt. Ich habe mir nicht eine, sonder gleich 5 Anleitungen gekauft und Nächte durchgehäkelt…
Mittlerweile kommt es eigentlich nie vor, dass ich kein Häkelprojekt habe, an dem ich nebenher arbeite. Meistens komme ich nämlich nur Abends, vor dem Fernseher dazu. So sind in den vergangenen Monaten unter anderem diese Kreaturen entstanden:
Alle Tiere sind nach gekauften Anleitungen entstanden. Im Folgenden sind die Esty- oder Ravelry-Shops der Autorinnen verlinkt:
Bild 1, 6 und 9: Anleitungen von Theresa Kicher – TheresasCrochetShop / Bild 2: Anleitung von Elisa – Lululovesthemoon / Bild 3: Anleitung von Marina Kolmykova – Little Owlet / Bild 4, 10 und 12: Anleitungen von Anke Stiboy – Prenzlzwerg / Bild 5, 7 und 14: Anleitung von Denae – AmiAmore / Bild 8: Anleitung von Sabrina Stopat – Sameko Design / Bild 11: eigene Anleitung / Bild 13: Anleitung von Lydia Tresselt – Lalylala / Bild 13: Anleitung von Lucy Rozonova – Lucy Rose Crochet
Weitere Inhalte folgen in Kürze…
Nachdem ich viele Jahre nur gehäkelt hatte, wollte ich mich dann doch an zwei Nadeln wagen und habe mir nach und nach das Stricken beigebracht. Ich stricke meistens Kleidungsstücke wie Pullover, Pullunder oder Strickjacken für mich selbst und gehe dabei (noch) strikt nach Anleitung vor. Hier eine Übersicht über meine bisherigen Strickwerke, mit Klick auf das Bild kommt man zur entsprechenden Anleitung.