FOLLOW US
Weitere Informationen zu dieser Runde findet man im Wanderführer der Gemeinde Braunsbach.
Eckdaten:
Die Braunsbach-Runde Nr. 2 kann man, wie alle anderen Braunsbach-Runden, ebenfalls am Parkplatz beim Friedhof (Ausfahrt Richtung Döttingen, direkt nach dem Torturm) beginnen. Man läuft dann durch das Tor zum Marktplatz, dort am Gasthof „Zum Löwen“ vorbei und folgt der Beschilderung immer Richtung Süden. Am Ende der Raingasse verzweigt sich der Weg in einen oberen und mittleren Feldweg sowie den darunterliegenden Zeilweg. Wir entscheiden uns hier für die mittlere Variante und haben bald einen tollen Ausblick auf das Kochertal mit seiner gigantischen Brücke. Auf gut angelegten Kieswegen geht es dann weiter und nach ein paar Serpentinen schwenkt der Weg ins Grimmbachtal. Langsam wandelt sich der Weg und verwildert zunehmend mit hohen Brennnesseln. Im dichter werdenden Wald wird der Weg steiler und deutlich matschiger. Wir befinden uns jetzt in Blickweite des ausgetrockneten Bachbetts des Grimmbachs und wandern immer weiter dieses Tal nach oben bis uns schließlich das Blau des Himmels und das Gelb des Rapses grüßen. Wir sind bei Elzhausen angekommen.
Auf der Hochebene angekommen machen wir eine kleine Rast und befreien uns von unliebsamen Mitreisenden, die wir im Wald aufgelesen haben. Die Felder sind in voller Blüte und liefern malerische Fotomotive. Zwischen den Feldern geht es dann weiter Richtung der Ortschaft Elzhausen, vor der wir aber rechts abbiegen und wieder die Kochertalbrücke ins Visier nehmen. Auf der ungeschützten Hochebene frischt der Wind dann zwischen durch auf, doch bald wird der Saum des Waldes erreicht, durch welchen wir wieder absteigen und auf den selben Kiesweg außerhalb Braunbachs treffen, auf dem wir auch schon den Hinweg bestritten hatten. Ab hier ist es nicht mehr weit bis wir wieder in Braunsbach ankommen und mit unserer Vespa die kurze Heimfahrt antreten.
Leave a reply