FOLLOW US
Weiter Informationen zu dieser Runde findet man im Wanderführer der Gemeinde Braunsbach.
Eckdaten:
Diese kurze Wanderrunde ist perfekt für alle, die sich abends nochmal bewegen und ihren Kreislauf so richtig in Schwung bringen wollen. Die komplette Runde ist mit einer weißen “1” auf schwarzem Grund beschriftet, weshalb im Detail gar nicht auf die Wegbeschreibung eingegangen wird. Wir parken – wie es sich für ein Lehrer-Ehepaar gehört – auf dem Lehrer:innen-Parkplatz der Grundschule Braunsbach und steigen dort die Treppen in Richtung Wald hinauf. Ab jetzt folgen wir strikt immer der Nr. 1, wandern weiter nach oben aus dem Wohngebiet hinaus bis auf die Hochebene zum Schaalhof. Der Weg ist zu Beginn sehr steil, dann steigt er auf der asphaltieren Straße etwas flacher an. Die Bäume geben hier immer wieder die Sicht ins Kochertal frei, mitten drin die spektakuläre, 185m hohe Kochertalbrücke. Am Straßenrand liegen immer wieder Felsen frei, es handelt sich hier um Oberen Muschelkalk. Mit etwas Glück kann man sogar Fossilien finden.
Vor der ersten Scheune des Schaalhofes biegen wir links in Richtung Wald ab, in den wir dann auch an der markierten Stelle einbiegen. Nun geht es eine Weile entlang ruhiger und zugewachsener Waldwege, bis der Weg extrem steil absteigt. Spätestens hier macht sich gutes Schuhwerk bezahlt! Wir kommen an einem Grillplatz vorbei bevor uns der Weg wieder aus dem Wald herausführt und nochmal einen schönen Blick auf den tiefer gelegenen Kocher freigibt. Entlang steiler Schafsweiden laufen wir wieder zurück nach Braunsbach, wo wir direkt am Schulparkplatz landen. Eine tolle Runde zum Trainieren der Bergsteig-Kondition!
Leave a reply